- Sinterwerkstoffe
- Sinterwerkstoffe,Verbundwerkstoffe, die durch Sintern erzeugt werden. Sinterwerkstoffe können sowohl aus Metallpulvern (Pulvermetallurgie) als auch aus einer Mischung von Metallpulvern und nichtmetallischen Komponenten hergestellt werden. Die besonderen Eigenschaften (hohe Verschleißfestigkeit und Härte bei ausreichender Zähigkeit) der Sinterhartmetalle werden durch einen hohen Anteil an Carbiden der Metalle Chrom, Niob, Tantal, Titan, Wolfram und durch einen bestimmten Anteil der Bindephase (meist Kobalt) erreicht. Oxidkeramische Werkstoffe besitzen anstelle von Carbiden Aluminiumoxid (Al2O3); sie werden als Schneidstoffe in der zerspanenden Fertigung eingesetzt. Sintermagnetwerkstoffe wie Aluminium-Nickel-Kobalt (AlNiCo) und Bariumferrit werden zur Herstellung von Dauermagneten verwendet (Magnetwerkstoffe).
Universal-Lexikon. 2012.